Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Onlineshop goalgear.de

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Ihnen (nachfolgend „Kunde“) und GoalGear Germany, über den Onlineshop unter der Domain goalgear.de abgeschlossen werden.

1.2. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

1.3. Kunden im Sinne dieser AGB sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

 


2. Vertragsschluss

2.1. Die Präsentation der Waren und Dienstleistungen in unserem Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung durch den Kunden.

2.2. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren oder Dienstleistungen ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir die Bestellung des Kunden durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen oder die Ware ausliefern bzw. die Dienstleistung erbringen.

2.3. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, damit unter dieser Adresse die von uns versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde beim Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle von uns oder von uns mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.

 


3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1. Alle angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Gegebenenfalls anfallende Versandkosten werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen.

3.2. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, Kreditkarte, PayPal oder andere im Onlineshop angebotene Zahlungsmethoden.

3.3. Der Kaufpreis ist sofort fällig, soweit nicht bei den einzelnen Zahlungsarten etwas anderes vereinbart ist.

3.4. Der Kunde ist zur Aufrechnung nur berechtigt, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt sind.

 


4. Lieferung und Versandbedingungen

4.1. Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Die Lieferung erfolgt ab Lager.

4.2. Die Lieferzeit wird im Bestellprozess angegeben. Bei Verzögerungen wird der Kunde unverzüglich informiert.

4.3. Ist die Zustellung der Ware durch Verschulden des Kunden trotz dreimaligen Auslieferversuchs nicht möglich, können wir vom Vertrag zurücktreten. Gegebenenfalls geleistete Zahlungen werden unverzüglich erstattet.

 


5. Eigentumsvorbehalt

5.1. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.

5.2. Bei Verträgen mit Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor.

 


6. Widerrufsrecht

6.1. Verbrauchern steht grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Näheres dazu finden Sie in der Widerrufsbelehrung, die im Onlineshop bereitgestellt wird.

6.2. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen über die Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist, oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

 


7. Gewährleistung und Haftung

7.1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

7.2. Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist für gelieferte Waren 12 Monate ab Gefahrübergang.

7.3. Wir haften uneingeschränkt nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von uns oder unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Schäden, die durch Fehlen einer garantierten Beschaffenheit oder arglistiges Verhalten verursacht wurden.

7.4. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten), haften wir nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

7.5. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.

 


8. Umtausch und Rückgabe

8.1. Der Umtausch oder die Rückgabe von Waren erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Der Kunde hat das Recht, die Ware innerhalb der gesetzlichen Fristen zurückzusenden.

8.2. Rücksendungen sind an die in der Bestellbestätigung angegebene Rücksendeadresse zu richten. Die Kosten für den Rückversand trägt der Kunde, es sei denn, es handelt sich um eine fehlerhafte Lieferung oder um eine Reklamation aufgrund von Mängeln.

8.3. Der Kunde wird gebeten, die Rücksendung vorab bei uns anzumelden, um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten. Die Rückerstattung erfolgt über das Zahlungsmittel, das der Kunde bei der Bestellung gewählt hat, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

8.4. Dienstleistungen, die bereits vollständig erbracht wurden, sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen, es sei denn, es liegen Mängel gemäß den gesetzlichen Gewährleistungsrechten vor.

 


9. Datenschutz

9.1. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die auf goalgear.de abrufbar ist.

9.2. Der Kunde erklärt sich mit der Speicherung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen einverstanden.

 


10. Schlussbestimmungen

10.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

10.2. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz.

10.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrags im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt diejenige wirksame und durchführbare Regelung, deren Wirkungen der Zielsetzung der Vertragsparteien am nächsten kommen.

 


Zusatz-AGB für Dropshippingkäufe über goalgear.de

Diese Zusatz-AGB gelten ergänzend zu unseren allgemeinen Verkaufs-AGB und regeln die spezifischen Bedingungen für Käufe über externe Plattformen, bei denen die Lieferung der Produkte durch Drittanbieter im Rahmen des Dropshipping-Verfahrens erfolgt.

 


1. Definition und Anwendungsbereich

1.1. Dropshipping bezeichnet den Verkauf von Waren durch goalgear.de, wobei die Lieferung der Produkte direkt vom Hersteller oder einem Drittanbieter (nachfolgend “Dropshipping-Anbieter”) an den Kunden erfolgt.

1.2. Diese Zusatz-AGB gelten für alle Bestellungen von Produkten, die über externe Plattformen (wie z.B. Amazon, eBay, AliExpress) getätigt werden und die über einen Dropshipping-Anbieter an den Kunden versendet werden.

1.3. Im Falle von Widersprüchen zwischen diesen Zusatz-AGB und den allgemeinen Verkaufs-AGB von goalgear.de, haben die Bestimmungen dieser Zusatz-AGB Vorrang.

 


2. Vertragspartner und Verantwortung

2.1. Bei einem Kauf über einen Dropshipping-Anbieter tritt goalgear.de als Vermittler auf und schließt den Kaufvertrag im Namen des Dropshipping-Anbieters ab. Der Kunde akzeptiert, dass der Vertragspartner für den Kauf der Dropshipping-Anbieter ist.

2.2. Die Verantwortung für die Erfüllung der Lieferung, Garantie, Gewährleistung und des Umtauschs liegt beim Dropshipping-Anbieter. goalgear.de haftet nicht für die Erfüllung dieser Pflichten, sondern agiert lediglich als Vermittler.
3. Lieferung und Versand

3.1. Die Lieferung erfolgt direkt vom Lager des Dropshipping-Anbieters an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Die Lieferzeiten können variieren und sind abhängig vom Standort des Dropshipping-Anbieters.

3.2. goalgear.de übernimmt keine Verantwortung für Verzögerungen bei der Lieferung, die durch den Dropshipping-Anbieter verursacht werden.
4. Garantie und Gewährleistung

4.1. Für Produkte, die über einen Dropshipping-Anbieter bezogen werden, gelten die Garantie- und Gewährleistungsbedingungen des jeweiligen Anbieters. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass die Bedingungen von den in Deutschland geltenden Bestimmungen abweichen können.

4.2. Ansprüche aus Garantie und Gewährleistung müssen direkt beim Dropshipping-Anbieter geltend gemacht werden. goalgear.de unterstützt den Kunden auf Anfrage bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter, übernimmt jedoch keine Verantwortung für den Ausgang des Garantie- oder Gewährleistungsprozesses.

4.3. Der Kunde ist dafür verantwortlich, sich vor dem Kauf über die Garantie- und Gewährleistungsbedingungen des Dropshipping-Anbieters zu informieren. goalgear.de stellt diese Informationen im Rahmen des Möglichen zur Verfügung, übernimmt jedoch keine Haftung für deren Richtigkeit oder Vollständigkeit.

 


5. Umtausch und Rückgabe

5.1. Ein Umtausch oder eine Rückgabe von Produkten, die über einen Dropshipping-Anbieter erworben wurden, erfolgt ausschließlich gemäß den Bestimmungen des Dropshipping-Anbieters.

5.2. Rücksendungen sind an die vom Dropshipping-Anbieter angegebene Rücksendeadresse zu richten. goalgear.de übernimmt keine Verantwortung für den Rückversand oder die Bearbeitung von Rückgaben.

5.3. Etwaige Rückerstattungen werden ebenfalls vom Dropshipping-Anbieter abgewickelt. goalgear.de haftet nicht für die Nichtauszahlung oder Verzögerungen bei der Rückerstattung.
6. Haftungsausschluss

6.1. goalgear.de haftet nicht für Mängel an den Produkten, die über einen Dropshipping-Anbieter erworben wurden, sowie für Schäden, die aus der Nutzung der Produkte entstehen könnten.

6.2. Der Kunde akzeptiert, dass goalgear.de lediglich als Vermittler zwischen dem Kunden und dem Dropshipping-Anbieter agiert und daher nicht für Vertragsverletzungen oder sonstige Ansprüche verantwortlich gemacht werden kann, die aus der Beziehung zwischen dem Kunden und dem Dropshipping-Anbieter resultieren.

 


7. Änderungen der Zusatz-AGB

7.1. goalgear.de behält sich das Recht vor, diese Zusatz-AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Kunden in geeigneter Weise mitgeteilt und gelten als akzeptiert, wenn der Kunde den geänderten Bedingungen nicht innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe widerspricht.

 


8. Schlussbestimmungen

8.1. Sollte eine Bestimmung dieser Zusatz-AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommende wirksame Regelung.

8.2. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Zusatz-AGB ist der Sitz von goalgear.de.